-
*„Die festliche Architektur in der gestalteten Landschaft“, in: Glaubenszeichen in der Landschaft,
Ed. Michaela Vlčková, S.108-121, Vg. Mýtiny, České Budějovice 2018,
ISBN 978-80-270-4744-4, cz.: Znamení víry v krajině, S. 95-103, ISBN 978-80-270-5431-2
-
*„Krajina a její `Wahrzeichen´“ (Die Landschaft und ihre Wahrzeichen) in: Duchovní krajina Novohradskych Hor (Spirituelle Landschaft der Gratzener Berge), Ed. M.Vlčková, Mýtiny 2017, S. 58-81, ISBN 978-80-270-3012-5
* „Villen und Einfamilienhäuser in Wien“ in: Bauforschung und Denkmalpflege, Festschrift für Mario Schwarz, Hg. F. Hueber und G. Buchinger, Böhlau 2015, S. 457-464. ISBN 978-3-205-79677-0
* Österreichischer Beitrag zu der Ausstellung und Symposium Great Villas of the Capitals Europe (Kornhäusel, Ferstel, Wagner, Kotěra, Hoffmann, Frank, Neutra, BWM Bernard u.a., Abinger Vedral) mit Bettina Nezval, Red. Oldřich Janota, Altstädter Rathaus 2014, Vg. Foibos Praha 2014
-
*„Argumente für das Kastenfenster“, „Fenstererhaltung und Veränderung“ in: Wiener Fenster, Gestaltung und Erhaltung, Hg. Magistratsabteilung 19, Red. B. Nezval, Wien 2014, S. 42-51, 73-84.
ISBN 978-3-902576-83-5
* „Das käufliche Stadtbild“ in: Wirtschaftsfaktoren: Denkmal und Ortsbild, Symposion der Österreichischen Gesellschaft für Denkmal und Ortsbildpflege und des Österreichschen Forschungsinstituts für Chemie und Technik, Künstlerhaus Wien 2012
* „Mährische Architekten in Wien“, in: Austria Mundi, Interkulturelles Wien, Hg. Günther Berger, Frankfurt am Main 2012, ISBN 978-3-631-60369-7
-
*„Die unfertige Idealstadt Wien“, in: Architektur und Denkmalpflege, Festschrift für Manfred Wehdorn
zum 70. Geburtstag, Hrsg. Robert Stalla und Andreas Zeese, Studien Verlag Innsbruck, Wien,
Bozen 2012, S. 159-170, ISBN 978-3-7065-5129-8
-
*„Die Erforschung des Stadtbildes und des Zusammenhangs von Denkmälern in Ensembles“
in: Fabrica et ratiocinatio in Architektur, Bauforschung und Denkmalpflge, Festschrift für Friedmund Hueber, Hrsg. Caroline Jäger-Klein und Andreas Kolbitsch, Neuer wissenschaftlicher Verlag
Wien 2011, S. 151- 166, ISBN 978-3-7083-0757-2
-
*„Architektur durch das Wort“ in: Gebaut 2005-2010 / Built in 2005-2010, Ed. Robert Kniefacz, Ausstellungskatalog der Wiener Planungswerkstatt, Wien 2010, ISBN 978-3-902576-39-2
-
*„Graffiti ve Vídni“ (Graffiti in Wien), Zs. Atelier am 27.9.2008, Praha 2008
-
*„Rom“ in: Viajes, Festgabe für Herwig Zens, Hg. Günther Berger, Frankfurt am Main 2007, S. 181 f.
ISBN 978-3-631-54533-1
* „Ochrana památek a obrazu měst v Rakousku“ (Denkmal- und Stadtbildschutz in Österreich), in: Bulletin Česká komora architektů, Praha, Jg. 14, 4/2007, S.11-12
-
*„Miloš Kruml, památkář a Jan Burian, domovník z Hradčan“ (M.K. Denkmalpfleger und J.B. Hausbesorger von Hradcany), in: Další posezení s Janem Burianem, Ed. Jitka Kulhánková, Foto Hana Rysová, Praha 2007, S. 228-237, ISBN 978-80-7363-101-7
-
*„Stadtbild und Industriearchäologie in Mitteleuropa“, in: Architekturgeschichte und kulturelles Erbe, Hg. B.Störtkuhl, Frankfurt a. M. Peter Lang Verlag 2006, S.217-238, ISBN 978-3631-55019-9
-
*„Symmetrical Cities“, in: European Research on Cultural Heritage, State of the Art,
ARCCHIP-Studies Bd. 4, Ed. Miloš Drdácký, ITAM Centre of Excellence, Academy of Scienses,
Prague 2006, S. 149-166, ISBN 80-86246-25-6 (21-3)
-
*„Ochrana památek v Rakousku a ochrana obrazu města ve Vídni“ (Denkmalschutz in Österreich und Stadtbildschutz in Wien), in: Atelier Nr. 26, Praha 2006, S.6.
* „Archäologie und Stadtbild“, in: Acta historica Posoniensia III., Archeologické lokality a stredoveká architektura v urbanistickom a krajinnom rámci, Ed. Miroslav Danis, Bratislava 2004, S. 19-24
ISBN 80-88982-79-0
*„Technische Denkmäler und Industriearchäologie in Tschechien“, in: Blätter für Technikgeschichte, Bd. 63, M. Wehdorn zum 60. Geburtstag, Hg. Gerhard Stadler, Wien 2002, S.99 ff., ISSN 0067-9127
* „Putzfassaden im Stadtbild“ in: Omietka, ochrana a krása architektury, Hg. D&D Studio für Mestsky ústav ochrany pamiatok v Bratislave, Bratislava 2002, S. 49 f.
* „Gasometer“, Foto L. Stacho, in: Zeitschrift Exterier/Interier, ISSN 1335-4868, Bratislava 09/2002, S. 108 f.
* „Stilgelegte Industrieareale in der Tschechischen Republik als Denkmäler oder Museen“,
in: Konjunkturen und Perspektiven der Medizin-, Wissenschafts- und Technikgeschichte,
100 Jahre DGGMNT, Hamburg 2001, S. 44.
* „Od modelu k modelu, Dokumentace památkových staveb, souborů, chráněných zón a měst v Rakousku“ (Vom Model zum Modell, die Dokumentation der historischen Objekte und Städte in „sterreich), in: Historická Inspirace, Hgg. Martin Kubelík, Milan Pavlík und Josef Stulc, Jubiläumsausgabe für Dobroslav Líbal, Praha 2001, S. 165 ff., ISBN 80-86396-06-1
-
*„Roberta Kniefacze Byvanie vo Friedenszeile“ (Robert Kniefaczs Wohnen in der Friedenszeile),
Foto Lubo Stacho, Exterier/Interier 4/2001, Bratislava ISSN 1335-4868, S. 120 f
-
*„Synagoge in der mittelalterlichen Stadt“, Manuskript, Präsident Theodor-Körner-Preis 2000/2001
-
*„Tajemství krásného obrazu města´“ (Das Geheimnis des ´schönen Stadtbildes`), in: Krásné město,
Časopis přátel Kutné Hory, Kutná Hora 3/2001, S. 18 f.
* „Symetrické město Kutná Hora“ (Die symmetrische Stadt Kuttenberg), in: Štastná hodina III., 700 let Jus Montanorum, Hg. L. Antonín, Kutná Hora 2000, S. 79-84.
* „Die Gebäudesanierung in der Stadtbildpflege“, in: ZS Wohnbau - Forschung 2/2000, Mitteilungen der Forschungsgesellschaft für Wohnen, Bauen und Planen, Wien, S. 24 ff.
* „Gleichgewicht zwischen Stadterhaltung und Stadtentwicklung, Wien, Österreich“ in: ISG Magazin Internationales Städteforum Graz, 3/99, S. 13
* „Plzeň, Kostely v obraze města“ (Pilsen, Kirchen im Stadtbild), in: Gotika v západních Čechách - Gotik in Westböhmen, Jubiläumsband für J. Homolka, Nationalgalerie Prag, Praha 1998, s. 176 ff.
ISBN 80-7035-172-1
* „Schutzzonenproblematik in der Praxis“ mit Bettina Nezval, in: Stadterhaltung, Beiträge zum Internat. Workshop der Stadtplanung, Hg. Josef Matousek und Peter Scheuchel, Wien 1997, S. 38 ff.
* „Kostel pražských Křížovníků s červenou hvězdou ve Vídni“ (Karlskirche, die Kirche der Prager ´Kreuzherren mit dem roten Stern´ in Wien), in: Historická Architektura, věda, výzkum, praxe, Festschrift für Milan Pavlík, Hgg. Martin Kubelík, Milos Kruml a Jiří Jiroutek, Praha 1995, s. 103 ff.
ISBN 80-901743-1-0
-
*„Stadterhaltung und Denkmalpflege in Prag und Pressburg“, in: Von der Bauforschung zur Denkmalpflege, Festschrift für Alois Machatschek, Hgg. M. Kubelík a M. Schwarz, Wien 1993, s.103ff.
* „Soudobá architektura ve chráněných částech města a spolupráce vídeńského magistrátu s technickou universitou“ (Zeitgemäße Architektur in geschützten Stadtteilen und Mitarbeit des Wiener Magistrats mit der Technischen Universität), in: Architektura současného období a vzdělávání architektů, Sborník příspěvků vědecké konference, Brno 1993, s.193 ff.
* „Schutzzonenuntersuchung“ mit Manfred Wehdorn, Interne Publikation der Magistratsabteilung Architektur und Stadtgestaltung, Wien 1992
-
*„Zusammenfassung und Perspektiven“ mit Josef Matousek, Peter Scheuchel, Manfred Wehdorn,
in: Stadterhaltung, Ensembleschutz im internationalen Vergleich, Stadtplanung Wien,
Beiträge zur Stadtforschung, Stadtentwicklung und Stadtgestaltung 38, Wien 1992
* „Kulturne historická topografia mest a krajiny v Rakúsku“ (Kulturistorische Topographie der Städte und der Landschaft in Österreich), in: Projekt, revue slovenskej architektury 3/1992, Bratislava, s. 92 f.